22 Jahre AoxoToxoA - Jubiläumskonzert

„There‘s nothing like a Grateful Dead Concert“ - diesem Zitat ist wohl jedem Rockfan schon begegnet. Eines Abends um die Jahrtausendwende hatten zwei Luzerner die Idee, der legendären Jamband, welche 1995 mit dem Tod Jerry Garcias nach dreissig Jahren ein jähes Ende fand, Tribut zu zollen. Pläne wurden geschmiedet, Musiker gefunden, geprobt und auf den ersten Auftritt in einer Novembervollmondnacht 2003 folgten wilde Touren, einige hundert Konzerte im In- und Ausland mit dem steten Willen, dem Original gerecht zu werden, um ein authentisches Erlebnis zu ermöglichen.

Malaka Hostel

Malaka Hostel stehen für kollektive Tanz-Ekstase. Mit ihrer explosiven Mischung aus Folk, Balkan Beats, Pop und Global Umpa reißt die Band aus Freiburg Sprachgrenzen ein und baut mit jeder Show neue Brücken. Seit Jahren sind Malaka Hostel auf Europas Bühnen zu Hause. Ihr jüngstes Album „Brucca Beat“, das im März 2026 erscheint, bringt neue Energie, neue Songs und neue Geschichten. Aber die Mission bleibt: tanzen, feiern, heulen, verbinden. Gesungen wird auf Spanisch, Deutsch und Tschechisch – Musik ist die gemeinsame Sprache. Der Sound der Band ist international, emotional, unaufhaltsam.

Skassapunka | God In Therapy

Skassapunka ist eine italienische Ska-Punk-Band aus Mailand, die seit 2008 aktiv ist. Ihre Musik verbindet schnellen, energiegeladenen Punkrock mit tanzbaren Ska-Rhythmen und einer klar politischen Haltung. Die Texte sind oft antifaschistisch, sozialkritisch und internationalistisch geprägt – immer mit dem Ziel, das Publikum zum Tanzen und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Mit zahlreichen Konzerten in ganz Europa und Kollaborationen in der alternativen Szene haben sich Skassapunka einen festen Platz in der europäischen Ska-Punk-Bewegung erspielt.

Famara | Basement Roots

Easy Skanking holt nach den jamaikanischen Legenden Cedric «Congo» Mython, I Kong, Clinton Fearon, Winston Francis und Earl 16 mit Famara eine Basler Reggae-Legende in den Sedel. Famara singt länger Songs, als einige der Veranstalter*innen sprechen können. 

Seine Musik baut auf groovigem Roots Reggae auf, enthält aber auch Raggamuffin-Parts und Rhythmen, die er auf seinen Tourneen durch Westafrika erlernte. Seine Texte kennen auch auf seinem neuen Album «Tembo Power» keine sprachlichen Grenzen.

Gutter | Bombardement

Gutter stammen aus Lille und liefern rohen, direkten Punk mit einer gehörigen Portion Wut und Energie. 

Bombardement aus Bordeaux stehen für kompromisslosen D-Beat Hardcore. Schnelle, krachende Riffs, donnernde Drums und eine wütende Intensität, die live wie eine Detonation wirkt.

Pandemonium

Pandemonium bekennt sich zu den Wurzeln des Techno und treibt ihn gleichzeitig voran.
Inspiriert von John Miltons Paradise Lost, wo Pandemonium die zentrale Versammlung in der Hölle markierte, bieten wir einen Raum für ernsthafte Sound-Enthusiasten – einen, der Qualität über Trends stellt.

THIS TIME

8 Stunden, 2 Tanzflächen, internationale und lokale Auswahl
Während der Nacht gibt es Visuals inspiriert von Irreversibles, Trainspotting, Enter the Void, Requiem for a Dream und Climax.

Halloween Calling 2025 meets Braingames & Patronus Records

Dieser Anlass gilt als eine der Traditionen, welche schlichtweg nicht mehr aus Luzern weg zu denken ist. Nun sind wir ausserordentlich stolz, euch auch dieses Jahr die sagenumwobene Halloween Calling im Sedel präsentieren zu dürfen.

This event is a big party-tradition in Lucerne. We are exceptionally proud to introduce you to the legendary Halloween Calling in our location Sedel.

ҳҳ̸Ҳ̸ҳ̸Ҳ̸ҳҳ̸Ҳ̸ LINE UP Ҳ̸ҳҳ̸Ҳ̸ҳ̸Ҳ̸ҳҳ̸
Nightpsy, Darkpsy, Forest, Darkprog

 

All Crazy and Brainfucked

Lange ist es her das ich die Letzten Indoor Partys organisiert habe. Die letzten Jahre war ich nur Outdoor aktiv. Nach vielen unvergesslichen Nächten unter freiem Himmel ist es Zeit wieder mal die Vorzüge eines Clubs zu geniessen.

Ort des Geschehens ist das Musikzentrum Sedel. Gefeiert wird auf 3 Floors mit abwechslungsreicher Musik.

Psycore / Dark Psy / Techno / Breackcore / Drum and Bass / Hightech / Darkprog

DOPE D.O.D. (NL) | GHOST LIGHTS | SOMTEK

Dope D.O.D. (NL) kommen für ein exklusives Club-Konzert nach Luzern!  
Mit ihrer kompromisslosen Mischung aus Hardcore-Rap und Dubstep-Elementen bringen sie den Sedel zum Beben.

Support kommt von den Luzerner Ghost Lights, und nach dem Abriss übernimmt Somtek an den Decks die Afterparty.

Ein Abend für alle, die es hart, laut und kompromisslos lieben.  
Tickets limitiert – Vorverkauf empfohlen.  

Nein abonnieren